Esl4n
Esinctrl
| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |
ESL4N ist speziell für hohe Zuverlässigkeits- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen ausgelegt. Seine direkte Eröffnungsstruktur (Zwangsunterkünfte) sorgt für die sofortige Trennung von Kontakten im Falle eines Schweißens oder des Misserfolgs, wodurch das Sicherheitsniveau weiter verbessert wird.
Drei Kontaktkonfigurationen (1NC/1NO, 2NC, 2NC/1NO, 3NC) bieten eine flexible Kompatibilität mit der Kontrolllogik und erfüllen die verschiedenen Sicherheitsverriegelungsanforderungen.
Das Produkt entspricht vollständig dem Standard-EN60947-5-1 Standard, wobei die elektrische Leistung und die mechanische Lebensdauer streng validiert sind. Die IP67-Schutzbewertung stellt sicher, dass sie auch in Umgebungen mit Ölnebel, Staub oder kurzfristigem Eintauchen steinlos bleibt.
Dank eines optimierten Übertragungsmechanismus unterstützt der ESL4N hohe Betriebsgeschwindigkeiten und ermöglicht die genaue Positionierungserkennung auf Millisekunden-Ebene auch bei Hochgeschwindigkeits-Rückenbewegungsanwendungen.
Es ist eine ideale Wahl für Anwendungen, die sowohl Sicherheit als auch Hochgeschwindigkeitsleistung erfordern, z. B. Werkzeugmaschinen, Roboter und Lithium-Ionen-Batteriegeräte.
Die direkte Öffnungsstruktur (erzwungener Bruchmechanismus) von ESL4N erzwingt den normalerweise geschlossenen (NC) Kontakt durch einen mechanischen Kolben, wenn der NC -Kontakt geschweißt wird, und stellt sicher, dass der NC -Schaltkreis zuverlässig gebrochen ist und somit Fehlersicherheit erreicht.
1NC/1NO (SNAP/Slow)-Nur NC-Kontakte (31-32 oder 11-12) haben eine erzwungene Bruchfunktion.
2NC (Snap/Slow)-Beide Sätze von NC-Kontakten (11-12 und 31-32) haben eine erzwungene Bruchfunktion.
2NC/1NO, 3NC (langsam) - Alle NC -Kontakte haben eine erzwungene Bruchfunktion.
Die NO -Seite des offenen Kontakts ist nicht mit einem erzwungenen Trennungsmechanismus ausgelegt. Dieser Mechanismus entspricht dem 'direkten Trennungsbetrieb ' Anforderungen von EN 60947-5-1 und muss die Teststandards für die minimale direkte Trennung (DOT 3,2–5,8 mm) und die direkte direkte Trennung von Mindestabstörungen (DOF 20 N) erfüllen.
ESL4N ist speziell für hohe Zuverlässigkeits- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen ausgelegt. Seine direkte Eröffnungsstruktur (Zwangsunterkünfte) sorgt für die sofortige Trennung von Kontakten im Falle eines Schweißens oder des Misserfolgs, wodurch das Sicherheitsniveau weiter verbessert wird.
Drei Kontaktkonfigurationen (1NC/1NO, 2NC, 2NC/1NO, 3NC) bieten eine flexible Kompatibilität mit der Kontrolllogik und erfüllen die verschiedenen Sicherheitsverriegelungsanforderungen.
Das Produkt entspricht vollständig dem Standard-EN60947-5-1 Standard, wobei die elektrische Leistung und die mechanische Lebensdauer streng validiert sind. Die IP67-Schutzbewertung stellt sicher, dass sie auch in Umgebungen mit Ölnebel, Staub oder kurzfristigem Eintauchen steinlos bleibt.
Dank eines optimierten Übertragungsmechanismus unterstützt der ESL4N hohe Betriebsgeschwindigkeiten und ermöglicht die genaue Positionierungserkennung auf Millisekunden-Ebene auch bei Hochgeschwindigkeits-Rückenbewegungsanwendungen.
Es ist eine ideale Wahl für Anwendungen, die sowohl Sicherheit als auch Hochgeschwindigkeitsleistung erfordern, z. B. Werkzeugmaschinen, Roboter und Lithium-Ionen-Batteriegeräte.
Die direkte Öffnungsstruktur (erzwungener Bruchmechanismus) von ESL4N erzwingt den normalerweise geschlossenen (NC) Kontakt durch einen mechanischen Kolben, wenn der NC -Kontakt geschweißt wird, und stellt sicher, dass der NC -Schaltkreis zuverlässig gebrochen ist und somit Fehlersicherheit erreicht.
1NC/1NO (SNAP/Slow)-Nur NC-Kontakte (31-32 oder 11-12) haben eine erzwungene Bruchfunktion.
2NC (Snap/Slow)-Beide Sätze von NC-Kontakten (11-12 und 31-32) haben eine erzwungene Bruchfunktion.
2NC/1NO, 3NC (langsam) - Alle NC -Kontakte haben eine erzwungene Bruchfunktion.
Die NO -Seite des offenen Kontakts ist nicht mit einem erzwungenen Trennungsmechanismus ausgelegt. Dieser Mechanismus entspricht dem 'direkten Trennungsbetrieb ' Anforderungen von EN 60947-5-1 und muss die Teststandards für die minimale direkte Trennung (DOT 3,2–5,8 mm) und die direkte direkte Trennung von Mindestabstörungen (DOF 20 N) erfüllen.